Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66
< April  >
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

< Zurück
  • trailer
trailer
  • trailer
Amadeus
Miloš Forman (USA 1984)

«Warum hat Gott diesen obszönen Bengel zu seinem Gefäss gemacht?! So hadert der Hofkompositeur mit der eigenen Mediokrität, während er zugleich nicht anders kann, als die Musik des angesagten jungen Stars zu bewundern. Doch dessen Kerze brennt von beiden Enden her. Und brennend auch das Trachten Antonio Salieris nach Wolfgang Amadeus Mozarts Untergang. Und fulminant, prachtvoll-fett das Musikfilm-Biopic, das dieser zwischen Ruhm, Rausch und Rivalität ins allzu frühe Verglühen stürzenden Geschichte eine geradezu mythische Dimension verleiht. Das Ende ist bekannt: Der Genius wird ins Armengrab geworfen – und störrisch stellt sich die Frage: Warum?» (Alexandra Seitz, Viennale 2023)

«Der Regisseur hat jedoch kein behäbiges Biopic geschaffen, sondern Mozart mit rosa Perücke und exzentrischen Gesten wie einen Sid Vicious des 18. Jahrhunderts inszeniert, mehr Rock als Rokoko, ohne jedoch die der Geschichte innewohnende Tragödie der Burleske zu opfern. ‹Amadeus ist ein grossartiger Film›, schrieb Roger Ebert, ‹und auch traurig und wütend, weil er uns in der Figur des Salieri nicht nur einen Weg gegeben hat, Grösse zu verstehen, sondern auch unseren eigenen Mangel daran.›» (Thomas Miessgang, Viennale 2023)

Drehbuch: Peter Shaffer, nach seinem Theaterstück
Kamera: Miroslav Ondříček
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Salieri, Giovanni Battista Pergolesi
Schnitt: Nena Danevic, Michael Chandler

Mit: F. Murray Abraham (Antonio Salieri), Tom Hulce (Wolfgang Amadeus Mozart), Elizabeth Berridge (Constanze Mozart), Simon Callow (Emanuel Schikaneder), Roy Dotrice (Leopold Mozart), Christine Ebersole (Caterina Cavalieri), Jeffrey Jones (Kaiser Joseph II.), Charles Kay (Graf Orsini-Rosenberg), Patrick Hines (Giuseppe Bonno), Roderick Cook (Graf Johann von Strack), Nicholas Kepros (Erzbischof Colloredo), Cynthia Nixon (Dienstmagd Lorl)

158 Min., Farbe, DCP, E/d

Veranstaltungsdatum
Di., 29.4.2025 20:15
Einführung von Martin Walder, 10'
Weitere Spieldaten