Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
Amerikaner Schadchen
(American Matchmaker)
Edgar G. Ulmer (USA 1940)

Als die achte Verlobung Nats in die Brüche geht, eröffnet ihm seine Mutter, er ähnele einem Onkel aus der alten Heimat, der aufgrund seiner Misserfolge bei den Frauen ein «Schadchen» geworden sei. Auf seinen Einwand, Amerika sei nicht Europa, antwortet die Mutter, Familienmerkmale würden sich nicht an Grenzen halten. Nat tut sein bestes, die neue Identität anzunehmen. Er verändert seinen Namen von Silver zu Gold und eröffnet ein Büro für «Human Relations».
«American Matchmaker, das einzige Originaldrehbuch der vier jiddischen Filme Ulmers, muss man als verspäteten Nachkömmling von Ost und West sehen, als Film eines assimilierten mitteleuropäischen Juden, der sich mit seiner eigenen jüdischen Identität hat auseinandersetzen müssen. (...) Der Held ist die Brücke zwischen dem unglücklichen Menachem Mendel und den neurotischen Helden Woody Allens.» (Jim Hoberman)

Drehbuch: S. Castle, B. Ressler, nach einer Story von G. Heimo
Kamera: J. Burgi-Contner, Edward Hyland
Musik: Sam Morgenstern
Schnitt: Hans E. Mandl

Mit: Leo Fuchs (Nat Silver), Judith Abarbanel (Judith Aarons), Yudel Dubinsky (Maurice), Anna Guskin (Elvie), Celia Budkin (Nats Mutter), Rosetta Bialis (Frau Aarons), Abraham Lax (Simon P. Schwalbenrock), Esther Adler, Charles Cohen, Jacob Mestel, Maurice Schwartz, Miriam Grossman

87 Min., 16 mm, Jid/e

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
Fr.,
2.1.1998
14:30
Mo.,
12.1.1998
18:00