«Strassenschlachten, Nacktdemonstrationen, Punkmusik, gelebte Autonomie: Die Zürcher Bewegung sagte sich los von den Zwängen des zwinglianischen Zürich und forderte Leben, Raum, Geld, alles und subito. Gesammeltes Material des Videokollektivs ‹Videoladen Zürich› wird zu einem poetischen und agitatorischen Kultfilm verdichtet.» (swissfilms.ch)
«Entstanden ist ein streckenweise hervorragend gemachtes Pamphlet (...). Seine expressionistische Emphase und die dadaistische Bürgerschreckattitüde sind jedoch nicht im Geringsten an auch nur einigermassen objektiver Informationsvermittlung (...) interessiert.» (NZZ, 29.1.1981)
Drehbuch: Ronnie Wahli, Markus Sieber, Marcel Müller, Thomas Krempke
Kamera: Ronnie Wahli, Markus Sieber, Jürg Hassler
Musik: Schläggstengel, TNT, The Bucks
Schnitt: Ronnie Wahli, Markus Sieber, Marcel Müller
100 Min., sw, Digital HD, Dialekt+D/d