Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
  • trailer
Angst essen Seele auf
Rainer Werner Fassbinder (BRD 1974)

Die 60-jährige Witwe Emmi beginnt eine Beziehung mit dem über 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali. Freunde, Kollegen und sogar Emmis Kinder stellen sich gegen das Paar. Ali und Emmi aber sind fest entschlossen, sich den rassistischen Vorurteilen ihres Umfelds nicht zu beugen. Doch auch die Ehe bringt ihnen nicht nur das erhoffte Glück.
Fassbinder verbindet in Angst essen Seele auf die Emotionalität des Melodramas mit einer distanzierenden Ästhetik und lässt das Publikum so denkend wie fühlend am Geschehen teilhaben. Der Filmemacher knüpft damit an Douglas Sirks Hollywood-Melodrama All That Heaven Allows (1955) an und ergänzt dessen sozialkritische Perspektive auf Klassenverhältnisse um die Rassismuskritik. In Far from Heaven (2002) aktualisiert der amerikanische Regisseur Todd Haynes den Stoff erneut, indem er eine homosexuelle Figur in die Erzählung einführt.
(Dario Furlani)

Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder
Kamera: Jürgen Jürges
Musik: Archivmaterial
Schnitt: Thea Eymèsz

Mit: Brigitte Mira (Emmi), El Hedi Ben Salem (Ali), Irm Hermann (Krista), Barbara Valentin (Barbara, Wirtin), Rainer Werner Fassbinder (Eugen, Kristas Mann), Karl Scheydt (Albert Kurowski), Elma Karlowa (Frau Kargus), Anita Bucher (Frau Ellis), Gusti Kreissl (Paula), Walter Sedlmayr (Angermayer, Krämer), Doris Mattes (Frau Angermayer), Peter Gauhe (Bruno Kurowski)

93 Min., Farbe, DCP, D

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
Di.,
3.10.2023
20:45
Fr.,
13.10.2023
15:00
So.,
5.11.2023
18:30