Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66

< Zurück
  • trailer
Reds
Warren Beatty (USA 1981)

«USA, 1914. Der Journalist John Reed engagiert sich für mehr soziale Gerechtigkeit. Als Augenzeuge der Oktoberrevolution kämpft er in seiner Heimat dafür weiter und gründet die Kommunistische Partei. Schon bald muss er allerdings ernüchtert den Niedergang seiner Ideale erleben. Die Lebensgeschichte des amerikanischen Revolutionärs und Journalisten wurde zu Beattys persönlichem Triumph: zwölf Nominierungen, drei Oscars für dieses Epos, für ihn selbst den Oscar für die Beste Regie.» (Viennale)
«Reds wurde im Jahr 1981 veröffentlicht und ist zweifelsfrei einer der besten Filme seiner Zeit. Das Erstaunlichste an dem Film ist vermutlich die Tatsache, dass Beatty ihn überhaupt drehen konnte: Denn Reds stellt die Russische Revolution im selben heroischen Licht dar, wie ein Hollywoodfilm den Independence Day oder die Landung der US-Armee in der Normandie darstellen würde. (…) Und obwohl Reds in der ersten Phase der Reagan-Ära, als der Kalte Krieg noch schwelte, in die Kinos kam, war er sowohl bei Kritiker:innen als auch beim Publikum ein Erfolg. Erstaunlicherweise gefiel der Film sogar Ronald Reagan selbst – allerdings hätte sich der Präsident ein Happy End gewünscht.» (Jim Poe, Jacobin-Magazin, 2022)

Drehbuch: Warren Beatty, Trevor Griffiths
Kamera: Vittorio Storaro
Musik: Stephen Sondheim
Schnitt: Dede Allen, Craig McKay

Mit: Warren Beatty (John Reed), Diane Keaton (Louise Bryant), Edward Herrmann (Max Eastman), Jerzy Kosinski (Grigory Zinovjev), Jack Nicholson (Eugene O'Neill), Paul Sorvino (Louis Fraina), Maureen Stapleton (Emma Goldman), Nicolas Coster (Paul Trullinger), M. Emmet Walsh (Sprecher des Liberal Club), Ian Wolfe (Mr. Partlow), Bessie Love (Mrs. Partlow), Gene Hackman (Pete Van Wherry)

195 Min., Farbe, DCP, E/d

Spieldaten


Vergangene Vorstellungen:
So.,
26.11.2023
18:30
Do.,
21.12.2023
14:30