«Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Lisa (Ani Karseladse) und Giorgi (Giorgi Botschorischwili) in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. Die Liebe erwischt sie so plötzlich, dass sie sogar vergessen, sich gegenseitig ihre Namen zu verraten. Bevor sie beide wieder ihrer Wege gehen, vereinbaren sie, sich am nächsten Tag zu treffen. Doch die beiden ahnen nicht, dass sie einem Fluch zum Opfer fallen. Gelingt es ihnen, sich wiederzusehen? Das Leben in der Stadt geht währenddessen weiter, die Strassenhunde streunen herum, die Fussballweltmeisterschaft beginnt und eine Filmcrew, die sich der Aufgabe verschrieben hat, die wahre Liebe zu finden, könnte Lisas und Giorgis Rettung sein.» (Grandfilm)
«Es ist die Poesie der Ziellosigkeit, die es Alexandre Koberidse, wie schon in Lass den Sommer nie wieder kommen, ermöglicht, im Kino all das sichtbar und erzählbar zu machen, was wir in der Wirklichkeit unseres Alltags nur selten wahrnehmen. Feuerzeuge raus! Denn die Nächte sind magisch, wie Gianna Nannini inbrünstig singen darf in dieser Perle von einem Film.» (Berlinale)
Drehbuch: Alexandre Koberidse
Kamera: Faras Fescharaki
Musik: Giorgi Koberidse
Schnitt: Alexandre Koberidse
Mit: Ani Karseladse (Lisa), Giorgi Botschorischwili (Giorgi), Oliko Barbakadse (Lisa), Giorgi Ambroladse (Giorgi), Wachtang Pantschulidse (Cafébesitzer), Sofio Tschanischwili (Maya), Irina Tschelidse (Nino), David Koberidse (Irakli), Sofio Scharaschidse (Ana)
151 Min., Farbe, DCP, Georg/d