«Als ein mysteriöser Killer beginnt, eine Reihe von grausamen, teuflisch einfallsreichen Morden zu begehen, die auf den sieben Todsünden basieren, wird der kurz vor der Rente stehende Polizist William Somerset (Morgan Freeman) mit dem Fall betraut. Als neuen Partner bekommt er den hitzköpfigen jungen Detektiv David Mills (Brad Pitt) zugeteilt. Sommerset setzt seine Erfahrung und seine schulbuchmässigen Untersuchungsmethoden ein, um den nächsten Schritt des Unbekannten vorauszusehen, doch er befürchtet bald, dass er und sein ungleicher Partner das Verbrechen so nie aufklären werden, sondern nur als Publikum für das blutige millenarische ‹Meisterwerk› des biblisch inspirierten Mörders herhalten müssen.
David Finchers komplizierter Thriller ist einer der einflussreichsten Hollywood-Filme der 1990er-Jahre, nicht nur wegen seiner genialen Konzeption des Serienmörders (die zahllose Nachahmungen inspirierte, darunter die Alex-Cross-Serie mit Freeman in der Hauptrolle), sondern auch wegen seiner atemberaubenden visuellen Ästhetik: Fincher und Kameramann Darius Khondji stellen die namenlose Metropole des Films als stygische Kloake dar, die von Schmutz, Dreck und einem ständigen Regen überflutet wird, der sie aber nie reinigt. Sie schaffen so eine Vision von intensiver, unerbittlicher Hässlichkeit, die in ihrer ästhetischen Raffinesse paradoxerweise atemberaubend ist.» (TIFF Lightbox, Feb 2025)
Anlässlich seines 30. Jubiläums zeigen wir die neu restaurierte Fassung.
Drehbuch: Andrew Kevin Walker
Kamera: Darius Khondji
Musik: Howard Shore
Schnitt: Richard Francis-Bruce
Mit: Morgan Freeman (Somerset), Brad Pitt (Mills), Kevin Spacey (John Doe), Gwyneth Paltrow (Tracy), Richard Roundtree (Talbot), John C. McGinley (California), Reg E. Cathey (Dr. Santiago), R. Lee Ermey (Polizeikommandant)
127 Min., Farbe, DCP, E/d