Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66
< April  >
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

< Zurück
  • trailer
trailer
  • trailer
His Girl Friday

Restaurierungen und rare Filmkopien

Howard Hawks (USA 1940)

«Walter Burns, Herausgeber einer Tageszeitung und Journalist mit Leib und Seele, will es nicht akzeptieren, dass seine Ex-Frau, die Reporterin Hildy Johnson, ihren Beruf aufgibt, um mit einem Versicherungsvertreter ein beschauliches Leben in der Provinz zu führen. Mit allen Mitteln versucht er, Hildys Abreise nach Albany und die bevorstehende Hochzeit zu verhindern. Er überredet sie zu einem letzten Interview mit einem verurteilten Mörder, der gehängt werden soll, damit der Sheriff und der Bürgermeister die nächste Wahl gewinnen.

His Girl Friday ist einer der seltenen Fälle, in denen ein Remake die Vorlage – Lewis Milestones The Front Page – eindeutig übertrifft. Hawks ersetzte in seinem politischsten, medien- und gesellschaftskritischen Film den zweiten Protagonisten durch eine Protagonistin und realisierte so eine der schönsten und rasantesten Screwball-Komödien des Klassischen Hollywoods. Die sich überlappenden Dialoge rasen in einem atemlosen Tempo dahin, als wollten sie ihren Inhalten zuvorkommen.» (Hans-Joachim Fetzer, Kino Arsenal Berlin, Dezember 2013)

Drehbuch: Charles Lederer, nach dem Theaterstück «The Front Page» von Ben Hecht, Charles MacArthur
Kamera: Joseph Walker
Musik: Sidney Cutner, Felix Mills
Schnitt: Gene Havlick

Mit: Cary Grant (Walter Burns), Rosalind Russell (Hildy Johnson), Ralph Bellamy (Bruce Baldwin), Gene Lockhart (Sheriff «Pinky» Hartwell), Porter Hall (Murphy), Ernest Truex (Roy Bensinger), Roscoe Karns (McCue), Cliff Edwards (Endicott), Clarence Kolb (der Bürgermeister), Regis Toomey (Sanders), Helen Mack (Mollie Malloy), John Qualen (Earl Williams)

91 Min., sw, DCP, E/d

Spieldaten