«Winnipeg, der geografische Mittelpunkt Nordamerikas und der geliebte Geburtsort von Guy Maddin, ist der frostige und geheimnisvolle Star von Maddins ‹Doku-Fantasie›. Der Film ist ein Werk der Erinnerung und der Vorstellungskraft, das (…) eine ebenso reizvolle wie furchterregende Stadt heraufbeschwört, die von Schlafwandlern und Eishockeyfans bevölkert ist. Nehmen Sie an der epischen jährlichen Schnitzeljagd in Winnipeg teil! Erweisen Sie den Rennpferden, die für immer im Fluss eingefroren sind, Ihre Ehre! Helfen Sie mit, den jährlichen Golden-Boy-Wettbewerb zu beurteilen! Was real und was Fantasie ist, bleibt dem Betrachter in Maddins hypnotischem, fachmännisch konzipiertem Lobgesang auf diesen wunderbaren und erschreckenden Ort namens ‹My Hometown› überlassen.» (Criterion Collection)
«In My Winnipeg bewege ich mich durch die Geburtsstätten meiner persönlichen Mythologien und versuche, das Wesen von Erinnerung zu verstehen. Während das Publikum sich selbst sein eigenes, traumartiges Winnipeg erfindet, stelle ich mich mit diesem Experiment der besitzergreifenden Macht meiner Familie. Vielleicht gelingt es mir, dadurch die geheimnisvollen Kräfte zu entschlüsseln, die so manches menschliche Herz auf okkulte Weise an die Vergangenheit binden. Und vielleicht kann ich so für mich endlich die wahre Bedeutung von ‹Heimat› definieren – und die Fesseln, die mich hier binden, einfach abfallen lassen.» (Guy Maddin)
Drehbuch: Guy Maddin, George Toles
Kamera: Jody Shapiro
Musik: Jason Staczek
Schnitt: John Gurdebeke
Mit: Ann Savage (Mutter), Louis Negin (Maior Cornish), Amy Stewart (Janet Maddin), Darcy Fehr (Guy Maddin), Wesley Cade (Ross Maddin), Lou Profeta (sich selbst), Fred Dunsmore (sich selbst), Kate Yacula (Bürgermädchen), Jacelyn Lobay (Gweneth Lloyd), Eric Nipp (Graf Gort), Jennifer Palichuk (Althea Cornish)
80 Min., sw, 35 mm, E/d
Als Vorfilm zeigen wir Night Mayor: eine träumerische Sci-Fi-Hommage an einen fiktiven Erfinder, der im Jahr 1939 in Winnipeg mittels eines ‹Telemelodium› genannten Apparates Bilder und Musik aus dem Polarlicht destilliert und sie via Telefon verbreitet – bis die kanadische Regierung sein illegales Projekt stoppt. Das National Film Board of Canada, 1939 gegründet, beauftragte Maddin, einen Film für sein 70-jähriges Bestehen zu drehen. Bei der Arbeit an Night Mayor liess sich Maddin von seinen Erfahrungen bei der Recherche in den Filmarchiven des NFB für seinen Film My Winnipeg inspirieren. (nr)
Drehbuch: Guy Maddin
Kamera: Benjamin Kasulke
Musik: Jason Staczek
Schnitt: John Gurdebeke
Mit: Nihad Ademi, Mike Bell, Timna Ben Ari, Darcy Fehr, Audrey Neale, Brent Neale, Shalini Sharma
14 Min., sw, Digital HD, E