Nüschelerstrasse 11, 8001 Zürich - 044 415 33 66
< April  >
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

< Zurück
  • trailer
trailer
  • trailer
Archangel
Guy Maddin (Kanada 1990)

«Ein zwischen Herzblut-Kitsch und surreal-parodistischen Einlagen changierendes, wunderschönes Melodram, angesiedelt in einer kleinen russischen Stadt, wo niemand das Ende des Ersten Weltkriegs mitbekommen hat. Ein kanadischer Soldat hält eine einheimische Krankenschwester für seine tote Geliebte. In Verbindung mit anderen labyrinthischen Komplikationen entsteht ein Zustand kollektiver Amnesie, der als Sinnbild für die schrecklichen Verwundungen durch die Kriege der Herzen wie der Nationen fungiert. Ein ähnliches Delirium produziert auch Maddins fetischistische Anhäufung von eigenartig verbogenen Stilmitteln aus der Wendezeit vom Stumm- zum Tonfilm. Seine Kunst ist die Verwandlung von Filmerinnerungen in ein schrecklich-schönes, ungreifbares Anderes.» (Christoph Huber, Filmmuseum München, 2006)

Drehbuch: George Toles, Guy Maddin
Kamera: Guy Maddin
Schnitt: Guy Maddin

Mit: Kyle McCulloch (Lt. John Boles), Michael Gottli (Jannings), David Falkenburg (Geza), Michael O’Sullivan (Doktor), Margaret Anne MacLeod (Baba), Ari Cohen (Philbin), Sarah Neville (Danchuk), Kathy Marykuca (Veronkha), Victor Cowie (Kapitän), Robert Lougheed (Kaiser Wilhelm II.), Stephen Snyder (Stage Kaiser Wilhelm II.)

78 Min., sw, DCP, E/e

Vorfilm

Guy Maddin (Kanada 1995)

Odilon Redon: The Eye Like a Strange Balloon ist ein «faszinierendes visuelles Poem, das von den symbolistischen Arbeiten des belgischen Malers Odilon Redon inspiriert ist: Auf einer Dampflokomotive, die durch eine surreale Landschaft fährt, konkurrieren Vater und Sohn vergeblich um die Liebe einer Frau.» (Stadtkino Basel, 2006)

Drehbuch: Guy Maddin
Kamera: Terry Reimer
Musik: Roger White

Mit: Jim Keller (James Keller), Brandy Bayes (Berenice), Caelum Vatnsdal (Caelum), Evan Tyler Richards (Lil’ Caelum), John Teunissen (Zeppelin-Pilot), Ron Eyolfson (Pastor Osbaldiston)

5 Min., sw, Digital HD, ohne Dialog mit e Zw'titeln


Guy Maddin (Kanada 2000)

Guy Maddins vielfach ausgezeichnetes kurzes Meisterwerk Heart of the World erzählt von der staatlichen Wissenschaftlerin Anna, die gerade eine verheerende Entdeckung gemacht: Die Welt ist krank und wird bald an einem Herzinfarkt sterben und (…) Panik bricht über den Globus herein. Während Anna versucht herauszufinden, was zu tun ist, unternehmen ihre beiden Verehrer einen letzten Versuch, das Mädchen, das sie lieben, zu umwerben, bevor die Welt ihrem Ende entgegentaumelt ...» (Nayland Smith, Not This Time, Jun 2021)

Drehbuch: Guy Maddin
Kamera: Guy Maddin
Musik: Georgy Sviridov
Schnitt: Deco Dawson, Guy Maddin

Mit: Leslie Bais (Anna), Caelum Vatnsdal (Osip), Shaun Balbar (Nikolai), Greg Klymkiw (Akmatov)

7 Min., sw, 35 mm, ohne Dialog mit e Zw'titeln

Spieldaten