Schweizer Filmpreis:
Bester Darsteller (Dimitri Krebs)
St. Gallen im Zweiten Weltkrieg: Im Irrglauben gehalten, in Deutschland ein grosser Sänger werden zu können, verkauft Herumtreiber Ernst Schrämli einem manipulativen deutschen Nazi-Spion Schweizer Militärinformationen. Als sein Vergehen auffliegt, wird Ernst wegen Spionage und Landesverrats als erster Schweizer zum Tode verurteilt. Der naive Ernst wird im Alter von dreiundzwanzig Jahren von seiner eigenen Kompanie erschossen. (swissfilms.ch)
Drehbuch: Silvia Wolkan, Michael Krummenacher
Kamera: Michael Saxer
Musik: Björn Magnusson
Schnitt: Max Fey
Mit: Luna Wedler (Gerti Zanelli), Fabian Hinrichs (August Schmid), Dimitri Krebs (Roman Graf), Ernst C. Sigrist (Egon Schrämli), Robert Hunger-Bühler (Richter Weng), Sina Martens (Else Schmid), Jonathan Ferrari (Max Hofstätter), Flurin Giger (Johann Riebli), Roger Bonjour (Hauptmann Keller), Rainer Wöss (Konsul Weyrauch)
112 Min., Farbe, DCP, Dialekt