«Die Ankunft eines wandernden Zauberkünstlers stellt das Leben in einer böhmischen Kleinstadt auf den Kopf. Er wird begleitet von der schönen Artistin Diana und einem Kater mit Sonnenbrille und einer besonderen Gabe: Nimmt man dem Tier die Brille ab, so verfärben sich alle, die es ansieht, je nach ihrer wahren Natur – die Verliebten werden rot, die Lügner violett und die Treulosen gelb. Aus Angst davor, dass sie deswegen ihre Positionen verlieren könnten, beschliesst eine Gruppe einflussreicher Stadtbewohner, den Kater zu stehlen…Die zeitlose satirische Fabel besticht durch farbenfrohe Spezialeffekte und gewann 1963 in Cannes den Prix spécial du Jury.» (Tschechisches Zentrum München, Apr 2025)
Das Märchenhafte verbirgt geschickt die Kritik an der Realität, das Phantastische kamoufliert die bitterböse Schilderung von Machtstrukturen, und die Farben entlarven eine Gesellschaft des Schwarzweissdenkens. (mg)
Drehbuch: Jirí Brdecka, Vojtech Jasný
Kamera: Jaroslav Kucera
Musik: Svatopluk Havelka
Schnitt: J. Chaloupek
Mit: Jan Werich (Oliva/Zauberer), Vlastimil Brodský (Robert), Jirí Sovák (Direktor), Emilia Vasáryová (Diana), Karel Effa
108 Min., Farbe, DCP, Tsch/d