Buchpräsentation mit Kristina Köhler, Fabienne Liptay, Jörg Schweinitz u.a.
Ein «Realist» wollte der Schweizer Regisseur Daniel Schmid nie sein. Radikale Ästhetik paart sich mit der Affinität zu mythologischen (Kino-)Bildern, zu grosser Oper, Popmusik oder Kitsch – sie zeugen von barocken Neigungen und Motiven verblasster kultureller Erinnerung. Die Herausgeber:innen Kristina Köhler, Fabienne Liptay und Jörg Schweinitz stellen ihren jüngst in der Reihe «Film-Konzepte» (edition text + kritik) erschienenen Band zu Daniel Schmids Kino vor. Gemeinsam mit Autor:innen des Buches geben sie Einblicke in die vielfältigen Facetten seines Filmschaffens. Mit diesem Heft zu einem Schweizer Regisseur verabschieden sich die Herausgeber:innen nach vielen Jahren von den «Film-Konzepten» und übergeben die Reihe in neue Hände.
Anschliessend: La Paloma
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Cinémathèque suisse
Drehbuch: Daniel Schmid, Rainer Werner Fassbinder
Kamera: Renato Berta
Musik: Gottfried Hüngsberg, Peer Raben
Schnitt: Ila von Hasperg
Mit: Ingrid Caven (Viola Schlump, La Paloma), Peter Kern (Graf Isidor Palewski), Peter Chatel (Raoul), Bulle Ogier (Gräfin Palewski), Beatrice Stoll (Kasinobesitzerin), Jérôme-Olivier Nicolin («die Kraft der Vorstellung»), Barbet Schroeder (der Bischof)
110 Min., Farbe, DCP, D